Praxis für Psychotherapie (HPG) Dr. Claudia Tullius 76275 ​Ettlingen
Praxis für Psychotherapie (HPG)   Dr. Claudia Tullius   76275 ​Ettlingen

Coaching-Methoden:

  • Lösungsorientiert-systemisches Coaching

ist ressourcen-orientiert, d.h. beim Klienten vorhandenes Potential wird identifiziert und nutzbar gemacht, denn jeder Mensch verfügt über das notwendige Potential zur Lösung seiner Probleme. Coaching wird dabei als Prozessberatung verstanden: Der Klient ist Experte für seine Probleme und Lösungen, der Coach ist  Experte für den Weg zum Finden der Lösungen.
Der Coach unterstützt den Kunden dabei, individuell passende Lösungen zu (er-)finden und gibt selbst keine Lösungen vor. Coaching ist zielorientiert und anhand konkreter, mit dem Kunden erarbeiteter Zielkriterien nachvollziehbar.

 

  • Systemisches Coaching

betrachtet dabei immer die Interaktion (Kommunikation bzw. Verhalten) im System, d.h. von mindestens zwei Personen - nicht einer ist  nur der "Schlechte" oder "Ver-rückte". Der Klient analysiert seinen "Anteil" und seine Möglichkeiten in der Interaktion. Dann entwickelt er Alternativen zum Problemverhalten bzw. zu seinen Sichtweisen. Der Klient gewinnt andere Sichtweisen, aufgrund derer er sich dann anders verhält und jede noch so kleine Veränderung in einem System wird Auswirkung auf das ganze System haben.

 

  • Hypno-Coaching

Sie wissen mehr als Sie denken!

Nutzen Sie die zusätzliche Kraft Ihres Unterbewusstsein, indem Sie sich für ein  Hypno-Coaching entscheiden.

Mit Hypno-Coaching stimulieren Sie umfassende innere Suchprozesse auf mehreren Ebenen des Bewusstseins. So finden Sie kreative Antworten auf Ihre Fragen, erweitern Ihre Sicht und entdecken neue Möglichkeiten für effizienteres Handeln.
Durch Hypno-Coaching lernen Sie, Ihr Unbewusstes in den Prozess der Klärung und Lösung von Problemen miteinzubeziehen.

Mittels Hypnose kommt man leichter zu neuen Sichtweisen und oft zu überraschenden Lösungsmöglichkeiten. In hypnotischer Trance ist die rechte Gehirnhälfte vermehrt aktiv, d.h. Sie haben einen höheren Zugang zur Ihrem schöpferischen Potential.

 

Albert Einstein sagte: „Ein Problem kann man nicht mit der Art des Denkens lösen, die es geschaffen hat"


Deshalb eignet sich gerade das Hypno-Coaching hervorragend dazu, unserem rationellen Verstand ein Schnippchen zu schlagen und unsere Schatzkammer "Unterbewusstsein" zu betreten und um Rat zu fragen.

 

  • Spezielles Stress-Bewältigungs–Coaching

Das StressBewältigungs-Coaching ist, unter anderem für Menschen in folgenden Situationen hilfreich:
Das StressBewältigungs-Coaching verbindet den Ansatz der Lösungsorientiert-systemischen Beratung   mit einem  Stressreduktion- und Achtsamkeit-Training.

Durch die Kombination dieser beiden Methoden werden die persönlichen stressauslösenden Verhaltensmuster systemisch betrachtet und analysiert. Darauf basierend werden alternative Handlungsmuster entwickelt und deren Anwendung in konkreten und umsetzbaren Schritten geübt. Ergänzt werden diese Veränderungsprozesse durch Übungen aus dem Stressreduktionstraining. Sie helfen die seelischen und körperlichen Grenzen schrittweise bewusster wahrzunehmen und ermöglichen es so automatisierte, Stress erzeugende Reaktionsmuster zu unterbrechen und achtsamer zu handeln.

Ein  begleitendes Angebot zum StressBewältigungs-Coaching ist die Teilnahme an entsprechenden Entspannungskursen.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Hypno-Sanitas, Dr. Tullius

Anrufen

E-Mail

Anfahrt